Datenschutzerklärung
klyonplatform - Finanzielle Zielsetzung
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie klyonplatform (klyonplatform.sbs) Ihre personenbezogenen Daten erfasst, verwendet und schützt, wenn Sie unsere Plattform für finanzielle Zielsetzung nutzen. Wir nehmen den Schutz Ihrer Privatsphäre ernst und halten uns an alle geltenden Datenschutzgesetze.
1. Verantwortlicher
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist klyonplatform, ansässig in der Tempelhofer Ufer 31, 10963 Berlin, Deutschland. Sie können uns unter +498191941233 oder per E-Mail an info@klyonplatform.sbs erreichen. Wir sind Ihr Ansprechpartner für alle Fragen bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.
2. Erfasste Daten
Wir erfassen verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen im Bereich der finanziellen Zielsetzung bestmöglich anbieten zu können. Die Erfassung erfolgt dabei immer zweckgebunden und im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen.
Grunddaten
Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Anschrift für die Kontoerstellung und Kommunikation.
Finanzdaten
Informationen über Ihre finanziellen Ziele, Einkommen und Ausgaben zur personalisierten Beratung.
Nutzungsdaten
Daten über Ihre Nutzung unserer Plattform, besuchte Seiten und verwendete Funktionen.
Technische Daten
IP-Adresse, Browser-Informationen, Gerätedaten und Cookies zur technischen Bereitstellung.
3. Zweck der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen Zwecken, die alle darauf ausgerichtet sind, Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Plattform zu bieten. Diese Zwecke sind rechtlich fundiert und transparent gestaltet.
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Dienstleistungen im Bereich der finanziellen Zielsetzung
- Personalisierte Beratung und Empfehlungen basierend auf Ihren individuellen Zielen
- Kommunikation mit Ihnen über wichtige Updates und Änderungen
- Analyse der Plattformnutzung zur kontinuierlichen Verbesserung unserer Services
- Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen und Compliance-Anforderungen
- Schutz vor Betrug und Missbrauch unserer Plattform
4. Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten basiert auf verschiedenen Rechtsgrundlagen gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Je nach Art der Datenverarbeitung kommen unterschiedliche Rechtsgrundlagen zur Anwendung, die wir transparent darlegen.
Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen, berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) für Analysen und Verbesserungen, sowie Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) für Marketing-Kommunikation.
5. Datenweitergabe
Wir behandeln Ihre Daten vertraulich und geben sie nur in bestimmten, gesetzlich zulässigen Fällen an Dritte weiter. Die Weitergabe erfolgt immer unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen und nur im erforderlichen Umfang.
- Technische Dienstleister für Hosting und IT-Services unter strikten Datenschutzvereinbarungen
- Zahlungsdienstleister für die sichere Abwicklung von Transaktionen
- Behörden bei gesetzlich vorgeschriebenen Auskunftspflichten
- Externe Berater und Auditoren unter Geheimhaltungspflicht
- Partnerunternehmen nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
6. Ihre Rechte
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen. Wir werden Ihre Anfragen zeitnah und vollständig bearbeiten.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten.
Berichtigungsrecht
Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren oder vervollständigen lassen.
Löschungsrecht
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
Einschränkungsrecht
Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten in bestimmten Situationen fordern.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten oder übertragen zu lassen.
Widerspruchsrecht
Bei berechtigtem Interesse können Sie der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen.
7. Datensicherheit
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
Unsere Sicherheitsmaßnahmen
- Ende-zu-Ende-Verschlüsselung aller Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
- Strenge Zugangskontrollen und Authentifizierungsverfahren
- Sichere Datenzentren mit physischen Schutzmaßnahmen
- Regelmäßige Backups und Disaster-Recovery-Pläne
- Kontinuierliche Überwachung der IT-Systeme
8. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Die Speicherdauer variiert je nach Art der Daten und dem Zweck der Verarbeitung.
Aufbewahrungsfristen
9. Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können die Verwendung von Cookies in Ihren Browser-Einstellungen kontrollieren. Bestimmte Cookies sind jedoch für den Betrieb der Website erforderlich.
- Notwendige Cookies für die Grundfunktionalität der Website
- Analyse-Cookies zur Verbesserung unserer Dienstleistungen
- Funktionale Cookies für personalisierte Inhalte
- Marketing-Cookies nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
10. Internationale Datenübertragung
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt diese nur unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen und mit angemessenen Schutzmaßnahmen wie Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüssen.
11. Minderjährige
Unsere Dienstleistungen richten sich an Personen ab 18 Jahren. Wir erfassen wissentlich keine personenbezogenen Daten von Minderjährigen unter 16 Jahren ohne Einwilligung der Erziehungsberechtigten. Falls Sie feststellen, dass ein Minderjähriger Daten ohne entsprechende Einwilligung bereitgestellt hat, kontaktieren Sie uns bitte umgehend.
12. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an neue rechtliche Anforderungen anzupassen oder Änderungen unserer Dienstleistungen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen. Die aktuelle Version finden Sie immer auf unserer Website.
13. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren. Die zuständige Aufsichtsbehörde in Deutschland ist der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit oder die Aufsichtsbehörde Ihres Bundeslandes.
Tempelhofer Ufer 31
10963 Berlin, Deutschland
Telefon: +498191941233
E-Mail: info@klyonplatform.sbs